Stuhltest zur Erkennung von Dickdarmkrebs
Die frühzeitige Erkennung von Kolon- Karzinomen mittels Stuhltests ist unbefriedigend. Als einzigen Stuhltest übernehmen die gesetzlichen Kassen den Hämoccult ( Guajak- Test) Test, dieser soll zwischen dem 50 . und 55. Lebensjahr jährlich angewendet werden.
Dieser Test hat eine niedrige Empfindlichkeit, was die Entdeckung von Polypen und Tumoren angeht
Neben diesem üblichen Hämoccult Test gibt es noch hochsensitive , immunologische Test auf verstecktes Blut im Stuhl, die aber nicht von der gesetzlichen Kasse übernommen werden.
Weiterhin existiert ein Test auf M2-PK, ein Enzym, das von Tumoren produziert wird und über den Darm ( oder auch ins Blut) ausgeschieden wird.
Immunologische Tests und auch der M2- PK Test sind empfindlicher, was den Nachweis von Veränderungen im Darm angeht als der konventionelle Test, allerdings produziert der M2 PK Test auch mehr falsch positive Testergebnisse.
Ein positiver Stuhl- Test muss mittels Koloskopie abgeklärt werden ( nicht Wiederholung des Testes!)
wichtige Informationen
Kontakt-Aufnahme
Kontakt aufnehmen, Fragen
aktuelle Informationen
Weihnachtsferien 2024
26.12.2024
weiter
Sehr geehrte Patienten, die Praxis ist vom 27.12.2024 bis zum 2.1.2025 geschlossen; ab dem 3.1....