Der Dickdarm ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, an dem sich die meisten Tumoren zeigen; aus diesem Grund ist auch die Hauptdiagnostik des Dickdarms die Spiegelung ( Koloskopie). In einigen Fällen können auch Stuhluntersuchungen bei der Frage nach einer Entzündung oder TUmorbildung weiterhelfen ( Stuhltest); im Blut kann auch ein Tumormarker beim Darmkrebs gefunden werden, allerdings wird dieser in der Regel nur zur Verlaufskontrolle nach Operation eingesetzt.
Die Sonografie ( Bauch- Ultraschall) kann Veränderungen am Dickdarm eher nicht darstellen, sondern dient mehr der Abgrenzung gegenüber anderen erkrankten Organsystemen.
wichtige Informationen
Kontakt-Aufnahme
Kontakt aufnehmen, Fragen
aktuelle Informationen
Weihnachtsferien 2024
26.12.2024
weiter
Sehr geehrte Patienten, die Praxis ist vom 27.12.2024 bis zum 2.1.2025 geschlossen; ab dem 3.1....