Erkrankungen des Dickdarms
Der Dickdarm ist von der Nahrungsverwertung her gesehen der letzte Teil des Dickdarms; er ist ca 1,3 m lang, hat einen Durchmesser von 4 bis 5 cm und liegt wie ein Rahmen im Bauch. Seine Funktion ist die Aufnahme von Wasser aus der verdauten Nahrung; hierdurch wird der Stuhlgang verfestigt. Erkrankungen des Dickdarms führen zu ( meist krampfartigen) Schmerzen im Bauch, Veränderungen des Stuhlgangs, z.b. zur Verstopfung ( Obstipation) und zum Durchfall ( Diarrhoe). Weiterer Hinweis auf eine Ekrankung des Dickdarmes kann der Abgang von Blut aus dem After sein. Im folgenden möchte ich Ihnen die - in meiner Praxis - häufigsten Erkrankungen des Dickdarms kurz vorstellen: Darmtumore, Divertikel, Reizdarm, chronische Verstopfung.
wichtige Informationen
Kontakt-Aufnahme
Kontakt aufnehmen, Fragen
aktuelle Informationen
Weihnachtsferien 2024
26.12.2024
weiter
Sehr geehrte Patienten, die Praxis ist vom 27.12.2024 bis zum 2.1.2025 geschlossen; ab dem 3.1....