Symptome: Müdigkeit, Erschöpfung, Krankheitsgefühl, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Juckreiz, Arthralgie der kleinen Fingergelenke
Labor: GOT und GPT erhöht, Erhöhung der Serumglobuline, insbesondere Gamma-Globuline und IG g (1,2 bis 3fach erhöht)
Typ1/Typ2: eher bei Frauen als bei Männern, Typ 2 eher bei jüngeren Menschen oder Kindern.
Autoantikörper: Typ 1: ANA, Antikörper gegen glatte Muskulatur Anti SM, Hochspezifisch, aber seltener SLA/LP-Antikörper, häufiger, aber unspezifisch p- ANCA, Typ 2: Anti LKM1 und Anti LC1
Behandlung:
Kortison ( Prednison) 20-60 mg, Budesonid 9mg, Azathioprin 50-150 mg
Unterscheidung zwischen akuter Schubbehandlung und Dauerbehandlung.
Ziel: Verhinderung der Progression der Lebererkrankung, Monitoring per Transaminasen, Kontrolle bzgl. Leberzellkarzinom, auch wenn hier Gefahr geringer als bei chronischer viraler Hepatitis ist.
Literatur: NEJM Review 2006
wichtige Informationen
Kontakt-Aufnahme
Kontakt aufnehmen, Fragen
aktuelle Informationen
Weihnachtsferien 2024
26.12.2024
weiter
Sehr geehrte Patienten, die Praxis ist vom 27.12.2024 bis zum 2.1.2025 geschlossen; ab dem 3.1....